Grosse Waldbrandgefahr bis lokale Feuerverbote im Wald und in Waldesnähe. Ab dem 25. April 2020 gilt im ganzen Kanton St.Gallen ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe.

Die trockenen, warmen und niederschlagsarmen Tage haben die Waldbrandgefahr im ganzen Kanton auf grosse Waldbrandgefahr ansteigen lassen. Die Wetteraussichten versprechen wenig Niederschlag, viel Sonnenschein und Temperaturen von über 20 Grad.

Ab dem 25. April 2020 gilt im ganzen Kanton St.Gallen ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe.

Folgende Verhaltenshinweise helfen massgeblich einen Waldbrand zu vermeiden:

– Generell keine Feuer im Freien

– Fest eingerichtete Feuerstellen könne an von Behörden bezeichneten Stellen mir aller Vorsicht benutzt werden

– Feuer vor dem Verlassen vollständig mit Wasser löschen

– Bei starkem Wind auf Feuer verzichten

– Keine Raucherwaren wegwerfen

– kommunale Feuerverbote einhalten

Herzlich willkommen!

Hier finden Sie viele Informationen, wichtige Adressen, Berichte und Fotos von unserer Feuerwehr. Die Feuerwehr Berneck-Au-Heerbrugg gewährleistet ab der Alarmierung eine zeitverzugslose und effiziente Einsatzbereitschaft rund um die Uhr. Unsere Hilfeleistungen für Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt erfolgen nach anerkannten Methoden und aufgrund fundierter Kenntnisse der Einsatzkräfte. Sämtliche Dienstleistungen und Ansprüche, die an die Feuerwehr gestellt werden, werden durch uns im Miliz-System erbracht. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen: Sei es per Kontaktformular oder Telefon, wir stehen Ihnen immer zur Verfügung. Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage einen informativen Aufenthalt.

Unsere letzten Einsätze

Nr.DatumZeitAlstAlarmtext
00914.04.202518:19HRBFW Widnau Brand Fahrzeug Balgacherstrasse
00811.04.202511:18HRBFW Diepoldsau Brand Küche Hohenrohnstrasse
00701.04.202514:37HRBFW Marbach SG Brand Dachstock Zinggengasse
00617.03.202522:311.0FW Berneck BMA Kirchgasse
00515.02.202504:070.2FW Heerbrugg Personenrettung Lift Widnauerstrasse