Salzburgreise
Pünktlich um 06.00 Uhr sind wir am Samstagmorgen vom kath. Kirchplatz Au losgefahren. Nach kurzer fahrt Richtung Heerbrugg hielt der Car vor dem FW-Depot um die zweite Gruppe aufzunehmen.
Den dritten halt machten wir beim kath. Kirchplatz Heerbrugg wo der Rest der Gruppe zustieg. Gut gelaunt ging die Fahrt Richtung Tirol, wo wir nach einer ¾ Std. den Zmorge- Halt auf der AB-Raststätte Trofana b. Imst zu uns nahmen. Lange konnte die Gruppe nicht verweilen, da wir um 09.45 h in Schwaz beim Silberbergwerk sein mussten um dieses zu besichtigen.
Als Alle Teilnehmer mit Helm und Mantel ausgerüstet wahren, stiegen wir nach angaben der Bergwerkleiterin in den kleinen Zug. Durch den engen Tunnel fuhr der Zug etwa 800m in den Berg, (in die Vergangenheit). Nach ausführlichen Erklärungen und einigen Km durch den Berg kamen wir zum Zug der uns zur Realität zurück brachte.
Da den meisten der Magen knurrte, machten wir nach kurzer Fahrt halt in Kufstein wo wir das Mittagessen einnahmen. Um ca. 14.15 h trat die Gruppe den Weg Richtung Salzburg an, wo wir um 16.00h im Hotel Mercure-City in Salzburg Check-in. Nun hatten wir genügend Zeit, um Salzburg zu erkunden. Das Abendessen nahmen wir gemeinsam in Restaurant Sternenbräu ein. Dann hatten wir nochmals genügend Zeit um Salzburg zu erkunden.
Nach den Morgenessen wurden die Koffer um 09.00h verladen, so das wir um 09.10h weiter fahren konnten. Auf dem Programm stand Besichtigung Berufsfeuerwehr Salzburg wo wir interessante Geräte besichtigen konnten. Nach der Verabschiedung fuhr die Gruppe weiter zur Stiegl – Brauerei wo wir eine Einführung in die Brauwelt erhielten. Das Mittagessen nahmen alle bei der Stiegl- Brauerei ein, wo wir auch verschiedene Biersorten probieren konnten.
Als die Gruppe die Stiegl- Brauerei hinter sich lies und mit dem Car Richtung Innsbruck fuhren machten wir vor dem Arlberg ein Zvierihalt. Danach machten wir uns auf den Heimweg, wo wir ca. um 19.30h eintrafen.