Kegel- und Jassmeisterschaft vom 19.11.2022Um 16.00 Uhr startete die Vereinsmeisterschaft mit Kegeln im Rest. Rössli in Diepoldsau. Wiederum waren 19 Teilnehmer dabei, um jeden Punkt zu kämpfen. Das gemeinsame Abendessen im Dorfkafi Au war sehr fein. Dank an die Küche.Nun waren alle gestärkt und 16 Teilnehmer konnten mit Jassen beginnen. Auch hier wurde einander nichts .. weiterlesen
Kategorie: FW Verein Au-Heerbrugg
Kegel- und Jassmeisterschaft vom 20.11.2021Um 16.00 Uhr startete die Vereinsmeisterschaft mit Kegeln im Rest. Rössli in Diepoldsau. Wiederum waren 23 Teilnehmer dabei, um jeden Punkt zu kämpfen. Das gemeinsamen Abendessen im Dorfkafi Au war sehr fein. Dank an die Küche.Nun waren alle gestärkt und 16 Teilnehmer konnten mit Jassen beginnen. Auch hier wurde einander nichts .. weiterlesen
Kegel- und Jassmeisterschaft vom 09.11.2019Am Samstagnachmittag konnten im Rest. Rössli in Diepoldsau Gekegelt werden und im Dorfkafi in Au die Jasskünste gezeigt werden.Folgende Rangierungen gab’s:Kegeln:Christian Zellweger 183 HolzRené Scheiss 176 HolzRoger Vetsch 175 HolzJassen:Kurt Walser 1009 PunkteFelix Bachmann 995 PunkteDaniel Remund 969 PunkteVereinsmeister:Christian Zellweger
Am Donnerstag, 16. Mai, reiste die Feuerwehr Au-Heerbrugg nach Edinburgh. Der erste Tag begann mit einem üppigen schottischen Frühstück. Anschliessend beschnupperte man die Hauptstadt Edinburgh. Einige nahmen den Hop-On-/Hop-Off-Bus für die Erkundung, während andere zu Fuss die vielen Sehenswürdigkeiten, z. B. die Royal Mile, das Scott-Denkmal oder den Calton Hill besuchten. Von diesem Hügel konnte man dank .. weiterlesen
Kegel- und Jassmeisterschaft vom 10.11.2018Am Samstagnachmittag konnten im Rest. Rössli in Diepoldsau Gekegelt werden und im Dorfkafi in Au die Jasskünste gezeigt werden.Folgende Rangierungen gab’s:Kegeln:Köbi HenselRené SchiessDaniel Remund Jassen:Rolf TannerYvonne HauriJoel RohnerVereinsmeister:Rolf TannerJoel RohnerYvonne Hauri
Schlag auf Schlag ging es weiter, am 9. September hiess es wieder „Kilbizeit“. Mit dem neuen Konzept der Selbstbedienung ist der Vorstand sehr zufrieden. So konnte Personal eingespart und entsprechend mehr Gewinn erzielt werden. Auch die Musik hat zur guten Stimmung beigetragen. Der Dank gehört den vielen Helfern, die es benötigt, um so einen Anlass .. weiterlesen
Für den diesjährigen Grillplausch hat sich Daniel Bischofberger etwas Spezielles ausgedacht. Wir fuhren mit den Velos den Kanal hoch Richtung Oberriet, wo bereits Boote auf uns warteten. Mit diesen durften wir dann auf dem Kanal Richtung Oberfahr fahren. Aufgrund des trockenen Sommers und tiefen Pegelständen war es eher ein bummeln, als ein flitzen. Der Stimmung .. weiterlesen
Der Feuerwehrverein Au-Heerbrugg hat in der Mensa der Kantonsschule kürzlich seine 22. Hauptversammlung durchgeführt. Zu Beginn wurde mit einer Schweigeminute der im 2018 verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. Leo Müller verstarb im Juni, kurz darauf wurde Jürg Hanselmann mit 51 Jahren durch einen tragischen Unfall aus dem Leben gerissen. Delegationen aus Feuerwehr und Verein erwiesen den Verstorbenen .. weiterlesen